Wenn du nach einem Wirkstoff suchst, der gleichzeitig Feuchtigkeit spendet, den Teint zum Strahlen bringt und die Haut beruhigt, ist Niacinamid genau das Richtige für dich. Dieser Star der modernen Hautpflege hat sich seinen Platz im Badezimmerregal absolut verdient – er ist vielseitig einsetzbar und äußerst wirksam. Was kann Niacinamid also genau und warum sollte es in deiner täglichen Routine nicht fehlen?
Was ist Niacinamid und woher kommt es?
Niacinamid ist eine Form von Vitamin B3, die eine wichtige Rolle bei der Zellerneuerung, dem Schutz vor Reizungen und der allgemeinen Regeneration der Haut spielt. Es wird im Körper aus Niacin gebildet und unterstützt auf natürliche Weise die Hautgesundheit. In der Kosmetik wird es besonders für seine beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften geschätzt.
Warum deine Haut es liebt:
Niacinamid ist ein echtes Multitalent – es kann mehrere Hautprobleme gleichzeitig angehen. Hier sind seine wichtigsten Vorteile:
1. Reduziert Unreinheiten und Akne
Niacinamid wirkt entzündungshemmend, beruhigt die Haut und hilft bei Hautunreinheiten. Es reduziert Rötungen und Reizungen, die durch Entzündungen verursacht werden – ideal für zu Akne neigende Haut.
2. Festigt die Haut und wirkt gegen Falten
Es fördert die Kollagenproduktion, die für eine feste und elastische Haut sorgt. So können feine Linien und Falten reduziert und vorgebeugt werden.
3. Verkleinert Poren und gleicht den Hautton aus
Niacinamid stärkt die Porenwände, wodurch diese kleiner erscheinen. Es hilft außerdem, Pigmentflecken zu mildern und den Teint ebenmäßiger wirken zu lassen.
4. Spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut
In Kombination mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder Ceramiden versorgt Niacinamid die Haut intensiv und schützt sie vor Feuchtigkeitsverlust – ein wichtiger Schritt für eine gesunde Hautbarriere.
Wie wirkt Niacinamid auf die Haut?
Niacinamid dringt in die tieferen Hautschichten ein und fördert dort aktiv die Zellerneuerung. Es hilft, das Gleichgewicht der Haut zu erhalten, bekämpft oxidativen Stress und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen. Zudem reguliert es die Talgproduktion – ideal für sowohl trockene als auch fettige Haut.
Wie verwendet man Niacinamid richtig?
Der Einstieg ist einfach! Niacinamid findet man in Seren, Cremes, Masken oder Tonern. Es kann morgens und abends verwendet werden. Bei empfindlicher Haut empfiehlt sich ein niedrigerer Anteil zum Start, der langsam gesteigert wird. Und ganz wichtig: Sonnenschutz nicht vergessen – mit SPF entfaltet Niacinamid seine Wirkung noch besser.
Niacinamid in Reclar-Produkten
Du möchtest Niacinamid in deine Pflegeroutine einbauen? Diese vier Reclar-Produkte und -Pflegelinien enthalten diesen Wirkstoff und kümmern sich intensiv um deine Haut:
1. Love Mode Maske
Diese Tuchmaske ist mit einem speziellen Serum getränkt, das Niacinamid enthält. Es spendet intensive Feuchtigkeit, festigt und beruhigt die Haut, verfeinert die Poren und lindert Irritationen. Das Ergebnis: ein glatter, frischer Teint.
2. Reclar 8Pepta Boosting Gel Cream (200 ml)
Diese umfassende Pflege kombiniert Niacinamid zur Hautaufhellung und Regeneration mit dem 8Pepta-Komplex und Adenosin zur Faltenreduktion und Verbesserung der Elastizität – perfekt für einen jugendlichen, strahlenden Look.
3. Anti-Aging-Linie
Entwickelt zur Verlangsamung der Hautalterung, zur Förderung der Elastizität und zur Wiederherstellung eines gesunden Glows. Die Kombination aus Niacinamid, Adenosin und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen hilft dabei, den Hautton auszugleichen und Pigmentflecken zu mildern.
4. Microbiome-Linie
Die Produkte dieser Linie vereinen Niacinamid mit Probiotika zur Wiederherstellung des Hautgleichgewichts, zur Stärkung der Hautbarriere und zur Beruhigung empfindlicher Haut. Ideal für gestresste, gereizte oder sensible Haut.
Niacinamid ist ein kleines Wunder, das große Veränderungen für deine Haut bewirken kann. Probiere die Reclar-Produkte aus und entdecke die Kraft dieses außergewöhnlichen Wirkstoffs.